Es waren unglaubliche Szenen, die sich gestern abgespielt haben. Eigentlich ist es am Sonntag am Kryptomarkt eher ruhig, auch wenn Kryptobörsen natürlich 24/7 geöffnet haben. Wer die Kurse der größten Coins nach Marktkapitalisierung dennoch gecheckt hat, dürfte seinen Augen nicht getraut haben, als er gesehen hat, was mit ApeCoin passiert ist. Der Kurs hat sich gestern mehr als verdoppelt, nachdem es lange ruhig war um den Coin der BAYC NFT-Besitzer. Wer den Anstieg erst heute mitbekommt, fragt sich natürlich, was da los war und ob es nun zu spät für einen Einstieg ist.
ApeChain geht live
Die Bored Ape Yacht Club (BAYC) NFTs waren und sind bis heute eine der bekanntesten NFTs überhaupt. Im Jahr 2021, als die Token extrem gehyped waren, sind sie für hunderttausende Dollar pro Stück gehandelt worden. Der Wert der NFTs ist seitdem zwar massiv eingebrochen, die Besitzer wurden aber immer wieder mit Airdops beschenkt, sodass sich der Verlust wohl in Grenzen halten dürfte.
Auch ApeCoin wurde an Besitzer der BAYC-NFTs verschenkt. Die Aktion hat damals für viel Aufsehen gesorgt, sodass $APE schnell in die Top 100 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung aufgestiegen ist. Nun war es aber schon eine ganze Weile ruhig um die Affen-Coins. Zumindest bis gestern. Gestern hat sich der Kurs verdoppelt.
($APE Kursentwicklung in der letzten Woche – Quelle: Coinmarketcap)
Nachdem der $APE-Kurs gestern um mehr als 100 % gestiegen ist, ist der Coin wieder über eine Milliarde Dollar wert. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt aber, dass $APE am Allzeithoch auch schon fast 40 Dollar wert war und heute noch um 96 % tiefer notiert. Damit wäre also noch genug Spielraum nach oben vorhanden. Vor allem, weil der Anstieg auf einer wichtigen Nachricht basiert. Die Entwickler haben nämlich mit der ApeChain eine neue Layer 2 auf den Markt gebracht.
The lights are on. pic.twitter.com/0JV9ImmkDA
— ApeCoin (@apecoin) October 19, 2024
Viel Aktivität auf der ApeChain
Der Launch einer neuen Blockchain ist das Eine, dort auch wirklich Nutzer und Entwickler hinzubringen, sodass ein Ökosystem entsteht, das Andere. Beides ist den machern von ApeCoin mit der ApeChain gelungen. Schon am ersten Tag ist die Aktivität auf der ApeChain explodiert, wie es auch zu erwarten war, da ApeCoin zwar massiv eingebrochen ist, aber immer noch große Bekanntheit und hohes Ansehen genießt. Die Zahlen auf der Layer 2 sprechen für sich.
Hey anon, are you bridging ?
— ApeCoin (@apecoin) October 20, 2024
Stablecoins bridged into ApeChain are converted to DAI and deposited into sDAI, accumulating yield based on the MakerDAO savings rate.
Learn more and ask questions to help train our AI, here: https://t.co/dcoaRvGQLe https://t.co/Sn6qsiP7wM
Das Handelsvolumen und die durchgeführten Transaktionen auf der ApeChain sind schon gestern explodiert, obwohl an Sonntagen eben auch am Kryptomarkt nicht viel los ist. Eines der beliebtesten Features ist wie zu erwarten das Launchpad Ape Express, das es ähnlich wie Pump.fun und Sunpump ermöglicht, Meme Coins mit wenigen Klicks zu launchen – natürlich in dem Fall auf der ApeChain. Zahlreiche Coins sind seit gestern gelauncht worden, wovon einige auch bereits hohe Kurssteigerungen hinter sich haben.
An incredibly short story. A 24 hour story to be exact. pic.twitter.com/NFQZ0BcRzn
— ApeCoin (@apecoin) October 21, 2024
Wenn der Hype um Pump.fun und Sunpump eines gezeigt hat, dann, dass die hohe Aktivität über lange Zeit aufrecht erhalten werden kann. Damit stehen die Chancen gut, dass es auch auf der ApeChain in den kommenden Wochen starkes Wachstum zu sehen gibt, wodurch auch die Nachfrage nach $APE weiter steigen dürfte. Die Chancen stehen also gut, dass $APE mit seiner 100 % Rallye von gestern noch nicht am oberen Ende angekommen ist. Weitere Kurssteigerungen in dieser Woche wären keine große Überraschung, wobei sich der Kurs auch nochmal verdoppeln könnte.
Manuel ist Unternehmer, Autor und veröffentlicht auf zahlreichen namhaften Krypto-Nachrichtenseiten Artikel rund um Kryptowährungen. Seit er sich 2019 sein eigenes Mining Rig zusammengebaut und angefangen hat, selbst in Bitcoin und Co. zu investieren, beschäftigt er sich Tag für Tag mit dem Kryptomarkt und verfolgt die Nachrichtenlage genau.