Suche
Close this search box.

Knackt der Bitcoin sein Allzeithoch noch vor der US-Wahl?

Bitcoin Allzeithoch vor der Wahl

Die letzte Uptober-Woche bricht an! Wobei das eigentlich nicht ganz der Wahrheit entspricht. Denn es ist eigentlich nur eine halbe Woche. Am Freitag ist bereits der 1. November und 4 Tage darauf ist der große Tag! Die Vereinigten Staaten von Amerika wählen ihren Präsidenten oder die erste Präsidentin im Falle von Kamala Harris Sieg. 

Der Favorit des Kryptomarktes ist dabei klar und er heißt Donald Trump. Viele Anleger und Analysten glauben, dass im Falle seines Wahlsieges ein sagenhafter Bull Run startet. Bei Harris Sieg befürchten viele dabei einen fürchterlichen Crash. Werden die Bitcoin-Investoren also zu nervös sein, um ein neues Allzeithoch vor der US-Wahl auszubilden? 

Die fundamentalen und saisonalen Faktoren

Wirft man einen Blick auf die Statistik, so liegt der aktuelle Oktober mit seinen etwas über 7 % Gewinn noch deutlich unter dem statistischen Durchschnitt von 22,9 %. Aus dieser Sicht wäre also noch einiges an Luft nach oben. Und es scheint auch klar zu sein, wo dieses kurstreibende Kapital herkommen könnte. Denn die Bitcoin-Spot-ETFs erleben derzeit eine ihrer besten Phasen seit ihrer Auflage. Schon in der vorletzten Woche wurden 2,1 Mrd. Dollar an Zuflüssen erzielt. Diese Woche waren es erneut fast 1 Mrd. Dollar. 

Aus fundamentaler und saisonaler Sicht wäre der Weg auf ein neues Allzeithoch durchaus möglich. Das aktuelle aus dem März bei 73.750,07 Dollar liegt auch nur noch 9 % entfernt. Eine Marke, die in den nächsten Tagen durchaus gebrochen werden könnte. Die einzige Frage ist, ob die Investoren so knapp vor der US-Wahl noch den Mut zum Kauf finden. 

Die technische Situation ist hervorragend!

Die technische Situation im Bitcoin könnte beinahe nicht besser aussehen. Der Kurs ist weit über den EMA 200 gestiegen und er zeigt mehrere Aufwärtstrends. Einen großen, einen mittelgroßen und einen kleinen, der allerdings erst beim Durchbruch durch das Hoch vom 22. Oktober bei 69.487 Dollar voll ausgebildet ist. Dennoch sieht es so aus, als würde der Durchbruch kurz bevorstehen. 

Bitcoin Chart

(Der Bitcoin zeigt derzeit mehrere Aufwärtstrends, was ein sehr bullisches Signal ist – Quelle: Tradingview.com)  

Der einzige negative Punkt im Chart ist das relativ geringe Volumen. Das zeigt, dass viele Anleger abwarten, was am 5. November passiert. Und das könnte das neue Allzeithoch vor der US-Wahl tatsächlich zunichtemachen. Derzeit liegt die statistische Wahrscheinlichkeit für ein neues All Time High noch im Oktober wohl ungefähr bei 60 %. Es ist also durchaus möglich, aber es gibt auf dem Weg doch einige Hürden zu meistern. Falls auch du keine wichtigen News rund um den Bitcoin und den Kryptomarkt mehr verpassen möchtest, trage dich gerne in unseren kostenlosen Krypto-Insiderletter ein.

Share the Post:

Ähnliche Beiträge

Cookie Consent mit Real Cookie Banner