Es passiert wieder. Nachdem es in diesem Jahr schon mehr Milliarden Dollar Meme Coins denn je gegeben hat, ist mit $POPCAT dem nächsten Coin dieser Meilenstein gelungen. Dogecoin ($DOGE) hat im Jahr 2021 den Anfang gemacht und unter anderem durch die Unterstützung von Elon Musk eine Marktkapitalisierung von mehr als 75 Milliarden Dollar erreicht. Damals hat das nur für Kopfschütteln gesorgt und Marktbeobachter waren sicher, dass damit nun das Platzen der Kryptoblase eingeleitet wird. Heute weiß man es besser.
Meme Coins gefragter denn je
Meme Coins sind Kryptowährungen, die ohne jeden Nutzen gelauncht werden. Sie leben, wie der Name vermuten lässt, von Memes. Diese verbreiten sich im besten Fall schnell und sorgen so für eine gewisse Bekanntheit des jeweiligen Projekts, sodass sich schnell viele Käufer finden. Der Knackpunkt ist aber natürlich das Gewinnpotenzial, das mit den Coins einhergeht. Das ist deshalb so hoch, da die meisten Meme Coins mit einer extrem niedrigen Marktkapitalisierung starten.
Während Projekte, die ernste Absichten und Anwendungsfälle verfolgen, oft mit Bewertungen von hunderten Millionen Dollar starten und demnach auch im Erfolgsfall vielleicht um das 10-fache steigen können, bis sie eine Milliarde Dollar wert sind, ist das bei Meme Coins anders. Jeder kann einen Meme Coin launchen, auch schon mit einer Anfangsbewertung von 1.000 Dollar oder weniger. Wenn ein solcher Coin auf eine Marktkapitalisierung von einer Million Dollar steigt, bedeutet das für diejenigen, die am Anfang eingestiegen sind, schon eine Vertausendfachung (x1.000) des eingesetzten Kapitals.
(Top Gainer in den letzten 24 Stunden – Quelle: Dextools)
Daher sind Gewinne von zehntausenden Prozent bei Meme Coins nichts Neues, wie das Bild oben zeigt. Dabei muss allerdings betont werden, dass Meme Coins natürlich hochriskante Investments sind und täglich hunderte Coins auf den Markt kommen, wovon in etwa 1 % tatsächlich um ein Vielfaches steigt.
Dadurch, dass jeder die Coins launchen kann und nur die wenigsten Ahnung von Marketing oder selbst eine Reichweite haben, versinken die meisten Meme Coins schnell wieder in Bedeutungslosigkeit, sodass ein Investment nicht selten zum Totalverlust führt. Dennoch gibt es eben einige Ausnahmen, wie das Beispiel von $POPCAT heute wieder eindrucksvoll demonstriert.
$POPCAT: Der nächste Milliarden Dollar Meme Coin
Wenn man weiß, dass täglich zahlreiche Meme Coins auf den Markt kommen, ist es umso beeindruckender, welche Performance $POPCAT seit seinem Launch hingelegt hat. Nur die wenigsten Meme Coins steigen je auf eine Marktkapitalisierung von über einer Million Dollar, ab 100 Millionen Dollar wird der Kreis natürlich nochmal bedeutend kleiner.
Um sich einen Platz unter den 100 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zu sichern, muss ein Coin eine Bewertung von 650 Millionen Dollar erreichen (Stand heute, 25.9.2024). Die Tatsache, dass das auch Meme Coins immer öfter gelingt, obwohl der Kryptomarkt viel mehr zu bieten hat als Memes, ist beeindruckend. Die Milliarden Dollar Marke ist demnach eine der größten Hürden, die ein Meme Coin erreichen kann. Das ist $POPCAT heute gelungen.
($POPCAT Marktkapitalisierung – Quelle: Coinmarketcap)
Inzwischen ist der Wert zwar wieder etwas gefallen, im Laufe des Tages ist die Marktkapitalisierung aber auf über eine Milliarde Dollar gestiegen. Damit setzt $POPCAT seine Gewinnserie der letzten Tage fort. Nun stellt sich für viele Anleger natürlich die Frage, ob sich ein Einstieg zu diesem Zeitpunkt noch lohnt, oder ob man ab jetzt nur noch von FOMO sprechen kann und der Kurs ab hier nur noch fällt.
Weitere Gewinne möglich
Wie bereits erwähnt, ist ein Investment in $POPCAT hochriskant und das sollte auch jedem Anleger klar sein. Auf Rund um Bitcoin raten wir unerfahrenen Anlegern keinesfalls, blind in einen Meme Coin zu investieren, nur weil dieser gerade im Trend ist. In den meisten Fällen geht dieser Schuss auch nach hinten los. Es gibt aber Gründe, die dafür sprechen, dass es von hier aus weiter bergauf gehen könnte. Sogar noch deutlich weiter. Vor allem die Tatsache, dass $POPCAT bisher noch nicht auf Binance gelistet ist, spricht für einen weiteren Kursanstieg.
Binance ist die größte Kryptobörse der Welt und hat auch die strengsten Richtlinien. Bisher war die Börse mit dem Listing von Meme Coins sehr zurückhaltend, weshalb der Kurs in den meisten Fällen auch weiter explodiert ist, wenn Binance einen Meme Coin gelistet hat. Da der Coin nun die Milliarden Dollar Marke erreicht hat, stehen die Chancen sehr gut, dass auch Binance $POPCAT listen wird.
Schaut man sich die Entwicklungen von $BONK oder $WIF an, die nach dem Erreichen einer ähnlich hohen Bewertung ebenfalls auf Binance gelistet wurden, wird schnell klar, dass die nächste Milliarde dann schnell erreicht werden könnte. Sollte es dazu kommen, erfährst Du es natürlich hier auf Rund um Bitcoin zuerst. Melde dich dafür gerne für unseren kostenlosen Krypto-Insiderletter an, um keine Nachricht mehr zu verpassen.
Manuel ist Unternehmer, Autor und veröffentlicht auf zahlreichen namhaften Krypto-Nachrichtenseiten Artikel rund um Kryptowährungen. Seit er sich 2019 sein eigenes Mining Rig zusammengebaut und angefangen hat, selbst in Bitcoin und Co. zu investieren, beschäftigt er sich Tag für Tag mit dem Kryptomarkt und verfolgt die Nachrichtenlage genau.